Impressum

Betriebsinhaber und Verantwortlicher Stefan Böhm

Weingut und Destillerie Stefan Böhm
Friedrich-Ebert Str. 65
55286 Wörrstadt
Telefon Weingut: 06732 / 65309 (Wein- uns Spirituosenbestellungen, Lohnbrennerei)

Böhm’s Weingewölbe
Stefan Böhm
Schlagstr. 2 - 4 
55286 Wörrstadt
Telefon Weingewölbe: 06732 / 9659096 (Tisch- und Zimmerreservierung)

Fax: 06732 / 4286

Ust-IdNr.: DE184346955

E-Mail: info@boehm-rheinhessen.de

Aufsichtsbehörde: 
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Kaiser-Friedrich-Str. 1, 55116 Mainz


Wir gehören der Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz Außenstelle Alzey an
Burgenlandstr. 7, 55543 Bad Kreuznach

Hausanschrift: 
Haus der Landwirtschaft
Otto-Lilienthal-Straße 4, 55232 Alzey
Telefon 0 67 31 / 9 51 05 - 0
Telefax 0 67 31 / 9 51 05 - 10
E-mail: alzey@lwk-rlp.de 
sowie der 
IHK für Rheinhessen
Schillerplatz 7, 55116 Mainz
Telefon 06131 262-0, Fax 06131 262-1113
E-Mail: Service@rheinhessen.ihk24.de an.

Hauptzollamt Koblenz (HZA Koblenz)
Hauptadresse
Schloss Hauptgebäude
56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Deutschland
Postanschrift:Postfach 20 07 55, 56007 Koblenz
Telefon: +49 261 3908-0
Fax: +49 261 3908-257
poststelle@hzako.bfinv.de

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Kurfürstliches Palais 
Willy- Brandt- Platz 3
D-54290 Trier

Postfach 13 20
D-54203 Trier

Tel.: +49 (651) 9494-0
Fax: +49 (651) 9494-170

E-Mail: poststelle@add.rlp.de
Internet: www.add.rlp.de



Verantwortlicher im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien: 
Stefan Böhm

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. 
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 
 

Sonstiges:

 

Hinweis zur geschlechterspezifischen Doppelnennung

Um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten, verzichten wir in unseren Texten auf geschlechtsspezifische Doppelnennungen.

Dies stellt jedoch keine Wertung dar. Alle Nennungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

 

Online-Plattform (OS-Plattform) zu außergerichtlichen Streitschlichtung:

Als Onlinehändler sind wir (info@boehm-rheinhessen.de) gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO verpflichtet, Sie
auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen
Kommission hinzuweisen.
Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Jugendschutz
Weinbestellungen sind im Sinne des Jugendschutzgesetzes in unserem Shop nur von Personen, 
die mindestens 18 Jahre alt sind, möglich. Neben der Bestätigung, dass der Besteller diese Altersgrenze 
überschritten hat, sind die Zusteller unserer Weinsendungen angewiesen, sich den Personalausweis 
vorzeigen zu lassen und die Identität des Bestellers zu prüfen. Sollte der Empfänger das 18. Lebensjahr 
nicht überschritten haben, bzw. keine Vollmacht und den Personalausweis des Bestellers vorlegen können, 
geht das Paket an uns zurück.

 

Lieferung
Die Lieferung per Versand erfolgt innerhalb 3 - 5 Werktagen. Eine persönliche Anlieferung erfolgt zu den vereinbarten und vorher bekannt gegebenen Terminen.
Von dem Verkäufer nicht zu vertretende Störungen im Geschäftsbetrieb, insbesondere Arbeitsausstände sowie Fälle höherer Gewalt, die auf einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen und zu schwerwiegenden Betriebsstörungen bei dem Verkäufer oder bei dessen Lieferanten führen, verlängern sich vereinbarte Lieferfristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Der Verkäufer wird den Käufer über die zu erwartende Lieferverzögerung und deren Gründe unverzüglich informieren. 
Die Rücktrittsrechte des Käufers bleiben in diesem Fall unberührt. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies dem Käufer zumutbar ist. Der Käufer kann im Falle nicht rechtzeitiger Lieferung des Verkäufers erst dann zurücktreten, wenn er dem Verkäufer erfolglos eine Nachfrist zur Leistung gesetzt hat. Wenn der Verkäufer bereits eine Teilleistung bewirkt hat, kann der Käufer vom gesamten Vertrag nur zurücktreten, falls er an der Teilleistung kein Interesse hat. Wenn der Verkäufer die Leistung nicht vertragsgemäß bewirkt hat, 
kann der Käufer vom Vertrag nicht zurücktreten, wenn die Pflichtverletzung unerheblich ist. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn die Vertragsstörung zu einer Zeit eintritt, zu welcher der Käufer sich im Annahmeverzug befindet.

Schadensersatzansprüche
Schadensersatzansprüche kann der Käufer nur geltend machen, sofern der Verkäufer einen Mangel arglistig verschwiegen, eine Garantie für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit der Sache übernommen oder den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Das Recht des Käufers zur Geltendmachung von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

Vereinbarung zu Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
Der Verkäufer trägt die Kosten der Warenrücksendung

Eigentumsübergang
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises und der hier aufgeführten Nebenleistungen bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

Vertragsschluss
Der Käufer erhält  nach seiner Online-Bestellung eine Auftragsbestätigung. Der Vertrag kommt erst mit dieser Auftragsbestätigung durch das Weingut Böhm zu Stande. Der Käufer ist zwei Wochen an seinen Auftrag gebunden.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Weingut & Destillerie & Gästehaus Stefan Böhm, Friedrich-Ebertstr. 65, 55286 Wörrstadt, Tel. 06732-65309,
Fax. 06732-4286, E-Mail: info@boehm-rheinhessen.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zur widerrufen, informieren. 
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden,
das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich uns spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
Nachweis erbrachte haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung.

Wenn der Käufer Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches  (BGB) ist und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt, besteht das Widerrufsrecht nicht.
 


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Weingut & Destillerie & Gästehaus
Stefan Böhm
Friedrich-Ebertstr. 65
55286 Wörrstadt
Fax. 06732-4286
info@boehm-rheinhessen.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Datenschutz
Die Datenschutzpraxis des Verkäufers steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG). Die Käuferdaten werden nur zum Zwecke der Bestellabwicklung erfasst. Diese Daten unterliegen striktem Datenschutz und werden nur an das mit der Zustellung beauftragte Unternehmen weitergegeben. Im übrigen werden die Daten gelöscht, sofern der Käufer in eine weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat. Der Käufer hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten. 

Schlussbestimmungen
Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit des übrigen Vertragsinhalts nicht berührt.

Alle Informationen auf dieser Website Copyright 2018 von Weingut Böhm.